Kriterium / Modell | TESTSIEGER![]() |
Neue Technologie![]() |
Preis/Leistung![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
TESTERGEBNIS | 95% | 95% | 92% | 92% | 89% |
Matratzenart | |||||
Matratzenart | Kombination aus Taschenfederkern und Matratzen BULTEX®-Dämpfungselementen | Taschenfederkernmatratze | Tonnentaschenfederkern | Tonnentaschenfederkern | |
Material Auflage | BULTEX®plus-Komfortauflage | Komfortschaum | Kaltschaum | Komfortschaum | Nadelfilz Thermofill |
Schichten | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Härtegrad | H2 und H3 | H2 bis H4 | H2, H3 und H4 | H2 und H3 | H2 |
Liegezonen | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 |
Gewichtsbereich | bis 80 kg; 80 kg bis 110 kg | bis 80 kg; 80 kg bis 110 kg; ab 110 kg | Breit gefächert | 50 kg bis 80 kg; 80 kg bis 110 kg | Bis 80 kg |
Allergiker-geeignet | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Größe (Breite; Länge) | 80 – 160 cm; 200 cm | 80 – 200 cm; 200 cm | 80 – 200 cm; 190 – 200 cm | 80 – 180 cm; 190 – 220 cm | 80 – 140 cm; 190 – 200 cm |
Matratzenhöhe | 17 cm | 25 cm | 20 cm | 21 cm | 18 cm |
Gewicht (90 x 200) | 20 kg | k. A. | 19 kg | 14 kg | 16 kg |
Raumgewicht | k. A. | k. A. | k. A. | 31 kg/m³ | k. A. |
Bezugsmaterial | Care Cotton®-Bezug | Tencel mit versteppter Klimafaser (400 g/m²) | Klimafaser | Doppeltuch mit 220gr/m² und ist mit Dacron® Hohlfaser 200gr/m² | Doppeltuch |
Bezug waschbar bis | Bis 60° C | Bis 60° C | Bis 60 °C | Ja | Ja |
OEKO-TEX | k. A. | Standard 100 | Standard 100 | Standard 100 | Standard 100 |
Für Säuglinge geeignet | k. A. | Ja | Ja | Ja | Ja |
Garantie | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Probeschlafen | k. A. | 30 Tage | k. A. | k. A. | k. A. |
Aufbau | Sehr gut | Sehr gut | Gut | Gut | Ok |
Produktmerkmale | Sehr gut | Gut | Gut | Gut | Gut |
Liegekomfort | Sehr gut | Sehr gut | Gut | Gut | Ok |
Auswahl | Gut | Gut | Gut | Sehr gut | Ok |
Preis/Leistung | Gut | Gut | Sehr gut | Gut | Sehr gut |
ZUM PRODUKT | Jetzt Kaufen bei Amazon > | Jetzt Kaufen bei Amazon > | Jetzt Kaufen bei Amazon > | Jetzt Kaufen bei Amazon > | Jetzt Kaufen bei Amazon > |
TESTBERICHT | Testbericht lesen | Testbericht lesen | Testbericht lesen | Testbericht lesen | Testbericht lesen |
Schlaraffia Viva Plus Aqua Taschenfederkern Plus Matratze
AM Qualitätsmatratzen Hochwertige 7-Zonen Taschenfederkernmatratze
Traumnacht 4-Star Orthopädische 7-Zonen Tonnentaschenfederkern-Matratze
Verapur Schlafsysteme Classik TFK
f.a.n. Frankenstolz 7-Zonen Tonnentaschenfederkern-Matratze f.a.n Happy T
Federkernmatratzen sind die klassischste Form der Matratzen. Aber auch heute haben sie durchaus noch ihre Daseinsberechtigung, bieten sie doch gegenüber den Kaltschaummatratzen und Visco Matratzen verschiedene Vorteile. Zudem ist eine Federkernmatratze auch nicht gleich eine Federkernmatratze, da es heutzutage verschiedene Formen gibt, z. B. die Taschenfederkern- und die Tonnentaschenfederkernmatratze. Aber was zeichnet sie aus und vor allem welches sind die besten Federkernmatratzen. Dies und vieles mehr klärt unser Taschenfederkernmatratze Test.
Sie suchen dringend eine neue Matratze, weil Ihre alte schon so dermaßen durchgelegen ist? Und Sie interessiert nur die Antwort auf die Frage „Welche Matratze ist die beste“? Kein Problem! In der folgenden Tabelle finden Sie die 5 besten Taschenfederkernmatratzen und Tonnentaschenfederkernmatratzen aus unserem Matratzen Test.
Nachdem Sie mit der oben eingebundenen Tabelle nun einen Überblick über die besten Federkernmatratzen erhalten haben, stellen wir Ihnen nun die 5 besten Federkernmatratzen etwas genauer vor. Ausführliche Informationen erhalten Sie in den einzelnen Testberichte, die wir direkt verlinkt haben.
#1
Auch wenn uns Markennamen eigentlich nicht so wichtig sind, führt in unserem Taschenfederkernmatratze Test kein Weg an der Schlaraffia Viva Plus Aqua Taschenfederkern Plus Matratze vorbei. Sie bietet eine ausgefeilte Mischung aus Taschenfederkern und Matratzen BULTEX®-Dämpfungselemente im Hüftbereich und 7 Liegezonen für ein sehr gutes Liegegefühl. Die Kernhöhe beträgt ca. 12 cm und wird auf beiden Seiten von ca. 25 mm dicken Feinpolstern umschlossen. Kleine Minuspunkte sind die nur zwei Härtegrade (H2 und H3) und das Fehlen von Überlängen. Diese bieten aber auch die meisten anderen Konkurrenten kaum, sodass es am Ende zum Testsieg für die Schlaraffia Viva Plus Aqua Taschenfederkern Plus Matratze reicht – vor allem dank dem hochwertigen Aufbau und dem sehr hohen Liegekomfort.
Schlaraffia Viva Plus Aqua Taschenfederkern Plus Matratze
#2
Dem Testsieger in kaum etwas nachstehend ist die AM Qualitätsmatratzen Hochwertige 7-Zonen Taschenfederkernmatratze. Auch sie bietet einen hochwertigen Aufbau mit 480 Federn pro 2 m² und einem hochwertigen Mantel aus Komfortschaum. Das Liegegefühl ist ebenfalls großartig, unter anderem dank der 7 fein abgestimmten Zonen mit Schulterkomfortzone und Lordoseunterstützung. Preislich liegt die AM Qualitätsmatratzen Hochwertige 7-Zonen Taschenfederkernmatratze auf dem gleichen Niveau wie der Testsieger von Schlaraffia Matratzen, dem sich die diese Taschenfederkernmatratze knapp geschlagen geben muss.
AM Qualitätsmatratzen Hochwertige 7-Zonen Taschenfederkernmatratze
#3
Die Traumnacht 4-Star Orthopädische 7-Zonen Tonnentaschenfederkern-Matratze ist, der Name verrät es bereits, eine hochwertige Tonnentaschenfederkern Matratze. Sie ist mit einem 500er Tonnentaschenfederkern sowie einer atmungsaktiven Komfortauflage aus Kaltschaum ausgestattet und rund 20 cm dick. Auch der Bezug ist hochwertig und natürlich waschbar. Trotz der guten Verarbeitung und Ausstattung der nach Öko-Tex Standard 100 zertifizierten Tonnentaschenfederkernmatratze ist dieses Modell mit einem Kaufpreis von rund 150 Euro in der Referenzgröße 90 x 200 cm günstig – und damit unser Preis-/Leistungssieger im Taschenfederkernmatratze Test.
Traumnacht 4-Star Orthopädische 7-Zonen Tonnentaschenfederkern-Matratze
#4
Besonders gut für Allergiker und im Schlaf stark schwitzende Personen ist die Verapur Schlafsysteme Classik TFK geeignet. Diese 21 cm hohe Tonnentaschenfederkernmatratze besteht aus einem Kern aus Tonnentaschen (409 Stück bei einer 90×200 Matratze) und einer 3 cm hohen Komfortschaumabdeckung. Die 7 Liegezonen sorgen für einen guten Schlaf, ein angenehmes Klima und eine Erholung für den Rücken. Auch sonst kann diese Tonnentaschenfederkernmatratze mit ihren Eigenschaften in unserem Test punkten, ist unter anderem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert. Der Preis ist mit rund 140 Euro (90×200 cm Matratze) ebenfalls absolut in Ordnung. Am Ende reicht es aber nur für den vierten Platz, da die davor platzierten Matratzen noch etwas mehr Schlafkomfort bieten. Dennoch eine gute Matratze, die wir uneingeschränkt empfehlen können.
Verapur Schlafsysteme Classik TFK
#5
Wenn für Sie vor allem zählt, dass Sie Ihre neuen Matratzen günstig kaufen können, dann führt kein Weg an der f.a.n. Frankenstolz 7-Zonen Tonnentaschenfederkern-Matratze f.a.n Happy T vorbei. Denn diese Matratze mit Tonnentaschenfederkern kostet in unserer Referenzgröße (90 x 200 cm) nur rund 90 Euro. Letztendlich ist sie am Ende aber nicht ganz so hochwertig ausgestattet, was bei dem Preis aber auch kein Wunder ist. Dennoch bietet sie unter anderem 7 Liegezonen und ist Öko-Tex Standard 100 zertifiziert. Eine gute Matratze zu einem sehr guten Preis, die sich z. B. auch gut als Gästematratze macht. Allerdings gibt es dieses Modell leider nur mit dem Härtegrad H2, sodass sie für viele nicht in Frage kommt. Denn Sie sollten bei einem Körpergewicht über 80 kg nicht zu diesem Modell greifen, nur weil sie so besonders günstig ist. Der richtige Härtegrad zum Wohl Ihres Rückens sollte Ihnen wichtiger als der Kaufpreis sein.
f.a.n. Frankenstolz 7-Zonen Tonnentaschenfederkern-Matratze f.a.n Happy T
Auch wenn wir die einzelnen Testkandidaten mit den Rängen 1 bis 5 versehen haben und so eine Reihenfolge aufgestellt haben, dürfen sich alle als kleine Testsieger fühlen. Denn nicht nur unser „richtiger“ Testsieger, die Schlaraffia Viva Plus Aqua Taschenfederkern Plus Matratze, sondern auch alle anderen Taschenfederkernmatratzen haben in unserem Test überzeugt. Zwar konnten nicht alle bei allen Kriterien vollends die vollen Punkte erzielen. Gute Leistungen haben sie aber alle dargeboten. Vor allem deshalb, weil jede der 5 vorgestellten und empfohlenen Federkernmatratzen ihre eigenen Stärken hat. Die eine bietet einen besonders angenehmen Liegekomfort, die nächste ist besonders atmungsaktiv oder für Allergiker geeignet, die nächste wiederum ist extrem günstig, aber dennoch gut. Wir empfehlen Ihnen, anhand unserer Bewertungen und Testberichte die Taschenfederkernmatratze zu erwerben, die genau zu Ihnen passt und bei den Punkten, die Ihnen besonders wichtig sind, besonders brilliert.
Sie möchten gerne wissen, wo der Unterschied zwischen Taschenfederkernmatratzen und Tonnenfederkernmatratzen liegt? Kein Problem, den erklären wir Ihnen gerne! Prinzipiell sind beides Federkernmatratzen, ihr Kern besteht als aus Stahlfedern. Diese sind allerdings nicht frei beweglich, wie es früher einmal in einer klassischen Federkernmatratze der Fall war. Stattdessen sind sie in Taschen aus Baumwolle eingearbeitet. Diese sind miteinander vernäht, verklammert oder verklebt. Dies hat zur Folge, dass sich die Federn immer in direkter Abhängigkeit voneinander bewegen. Durch die Verbindung der Taschen und die dichte Anordnung der Federn in den Taschen entsteht ein besserer Liegedruck, sodass sich die Matratze der Körperform des Schlafenden besser anpassen kann. Taschenfederkernmatratzen sind zudem in der Regel preiswerter als Tonnentaschenfederkernmatratzen.
Die Tonnentaschenfederkernmatratzen unterscheiden sich von den Taschenfederkernmatratzen durch die Form der Stofftaschen (kleine Tonnen) und der Federn. Sie haben hier eine bauchige Form. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität und damit eine noch optimalere Anpassung an den Körper und dessen Bewegungen. Allerdings sind Tonnentaschenfederkernmatratzen auch teurer als einfacher aufgebaute Taschenfederkernmatratzen. Der höhere Liegekomfort und die bessere Entlastung von Wirbelsäule und Bandscheiben ist die Mehrausgabe aber in der Regel wert bzw. rechtfertigt diese.
Wie bereits in unserem großen Matratzen Test wollen wir Ihnen auch spezifisch für die Taschenfederkernmatratzen einige Hinweise und Kriterien an die Hand geben, auf die Sie beim Kauf von Matratzen dieser Art achten sollten. Diese sind zum Großteil Deckungsgleich mit den allgemeinen Kriterien zum Matratzenkauf auf der Startseite. Daher haben wir sie hier etwas kompakter zusammengefasst. Weitergehende Informationen finden Sie in unserem großen Matratzen Test.
Wie wir bereits geschildert haben, wird zwischen Taschenfederkernmatratzen und Tonnenfederkernmatratzen unterschieden. Die Unterschiede haben wir bereits weiter oben erläutert. Tonnenfederkernmatratzen sind nur hinsichtlich des Aufbaus betrachtet generell die etwas hochwertigeren und besseren Matratzen. Dafür sind sie in der Regel aber auch teurer. Zudem sollten Sie darauf achten, dass möglichst viele Federn je Quadratmeter eingebaut sind. Dies macht die Matratze zwar schwerer (schlechter zu bewegen, z. B. zum Lüften), aber auch komfortabler und feinfühliger und punktelastischer bezüglich der Anpassung an den Körper und der Gewichtsverteilung.
Zum Thema Härtegrad einer Matratze haben wir einen ganzen Ratgeberartikel geschrieben. Dort erfahren Sie mehr über dieses Thema. Wichtig ist, dass die Matratze den richtigen Härtegrad entsprechend Ihres Gewichtes vorweist.
Die unterschiedlichen Körperteile des menschlichen Körpers wiegen unterschiedlich viel und sind unterschiedlich geformt. Daher ist es wichtig, dass die Taschenfederkernmatratze durch die Liegezonen hierauf eingeht. In der Regel haben moderne Matratzen heute 7 Liegezonen, was für einen komfortablen Schlaf sorgt. Denn so können die schwereren Körperpartien besser gestützt werden. Das Ziel ist es, die Wirbelsäule in jeder Schlafposition in eine gerade Position zu bringen, um die Bandscheiben zu entlasten.
Die benötigte Matratzengröße gibt natürlich Ihr Bett vor. Gängige Größen sind u. a. Matratze 140×200 cm, Matratze 120×200 cm und Matratze 1200×200 cm. Haben Sie ein Doppel- bzw. Ehebett, (meist 180 cm oder 200 cm breit) ist es in der Regel ratsam, zwei kleine Matratzen (Matratze 90×200 cm oder 100×200 cm) zu verwenden, um diese ideal an das jeweilige Gewicht und die Vorlieben anzupassen. Alternativ gibt es bei einigen Modellen aber auch eine Taschenfederkernmatratze 180×200 cm, wenn Sie nur eine Matratze ohne Ritze in der Mitte wünschen. Dann sollten aber beide Partner in etwa gleich viel wiegen und ähnliche Vorlieben haben, was das Liegegefühl angeht.
Vor allem, wenn Sie nachts stark schwitzen, ist eine gute Feuchtigkeitsregulierung und Atmungsaktivität wichtig, um die entstehende Feuchtigkeit abzutransportieren. Dies bieten Taschenfederkern Matratzen und Tonnentaschenfederkern Matratzen in der Regel alle, da sie im Gegensatz zu Matratzen mit Kaltschaumkern eine luftigere Bauart haben.
Unserer Meinung nach ist die Marke bzw. überhaupt ein Markenprodukt nicht kriegsentscheidend, für den einen oder anderen aber schon ein wichtiges Kaufkriterium. Ist Ihnen Markenware wichtig, empfehlen wir Ihnen z. B. unseren Testsieger Schlaraffia Viva Plus Aqua Taschenfederkern Plus Matratze vom Markenhersteller und Marktführer Schlaraffia Matratzen.
Hinlegen und wohlfühlen – genau das sollte Ihnen eine Matratze bieten. Diese Sache ist aber sehr subjektiv und kann nur durch Ausprobieren ermittelt werden. Beim Onlinekauf können Sie dies in Ruhe zu Hause tun, da Sie die Matratze im Rahmen des Widerrufsrechts oder einem längeren Probeschlafzeitraum in Ruhe ausprobieren können.
Wichtig ist, dass der Bezug abnehmbar und in der Waschmaschine waschbar ist, um Flecken zu beseitigen und eine hohe Hygiene zu ermöglichen. Auch andere Dinge wie Griffe zum leichteren Umdrehen sind gut und erleichtern die Pflege der Matratze.
Sollte Ihnen keiner der 5 Testsieger aus unserem großen Taschenfederkernmatratze Test zusagen, haben Sie nun alle wichtigen Punkte und Kriterien an der Hand, die sie beim Kauf einer neuen Matratze mit Taschenfederkern oder Tonnentaschenfederkern beachten sollten.
There are no comments available.